Lampec AG ist eine flexible und kundenorientierte Schweizer Vertriebsorganisation für elektronische Komponenten für die Notbeleuchtung. Hinter uns steht die Firma Sander Elektronik AG mit einer Branchenerfahrung von mehr als 45 Jahren. Gemeinsam stehen wir unter dem Dach einer internationalen Gruppe.
Weiterlesen
Unser Produktsortiment gehört zu den umfassendsten in der Notbeleuchtungsbranche und beinhaltet intelligente Standard- und kundenspezifische Speziallösungen für ein optimales Ergebnis bei jeder Anwendung. Unsere Flexibilität, unser breites Know-how und unsere lösungsorientierte Herangehensweise machen uns zu einem wertvollen Partner.
Notlichtbetriebsgeräte
Lampec AG bietet ein umfassendes Sortiment an Notlichtbetriebsgeräten sowohl für die neusten LED-Anordnungen als auch für die herkömmlichen Leuchtstoffröhren. Ob Standard-, Selbsttest oder DALI-kompatible Module, alle unsere Geräte verfügen über eine 5-Jahresgarantie*. Der eingebaute Mikroprozessor passt automatisch die Lade- und Ausgangsströme an die Bedürfnisse des Akkumulators sowie der angeschlossenen Last und stellt damit eine konstante Beleuchtung bei maximaler Effizienz während der gesamten Notbetriebsdauer sicher. Zur Erfüllung der Anforderungen verschiedenster Leuchtentypen offerieren wir eine Bandbreite an verschiedenen Akkumulatoren, darunter NiCd, NiMH und LFP. Jedes Betriebsgerät enthält auch eine Status-LED zur Anzeige verschiedener Betriebs- und Akkumulatorenzustände. Alle unsere Notlichtbetriebsgeräte erfüllen die relevanten europäischen Normen und bieten eine 5-Jahresgarantie*. Dies gibt Ihnen als Leuchtenhersteller die Gewissheit, mit Lampec AG genau den richtigen Partner für die Notbeleuchtung gewählt zu haben.

Emergency-Box
Unsere Emergency-Box für LED-Panels und Downlights kombiniert die Elektronik mit einem Akkumulator im gleichen Gehäuse zum einfachen Einbau bei engen Platzverhältnissen. Zugentlastung und herausgeführte Drähte erleichtern die Arbeit für den Installateur. Ein Mikroprozessor passt automatisch den LED-Strom der angeschlossenen Leuchte und der eingesetzten Batterie an und liefert damit während der gesamten Notbetriebsdauer die maximale Beleuchtungsstärke zur Verfügung. Im regulären Netzbetrieb wird die LED-Anordnung vom LED-Treiber gespiesen. Während dem Notbetrieb erfolgt die Speisung vom in der Emergency-Box eingebauten Akkumulator. Die Emergency-Box kann sowohl mit Nickel Cadmium- (NiCd) oder Nickel Metallhydrid- (NiMH) als auch Lithium Eisenphosphat Akkumulatoren (LFP) ausgerüstet werden und enthält im Lieferumfang eine grüne Status-LED sowie einen Status-LED-Halter für den Deckeneinbau. Steckverbindungen zur Leuchte können auf Anfrage nach Ihren Spezifikationen bereitgestellt werden.
Downlight
Die Lampec Downlight-Notleuchten bieten eine ideale Lösung für die Fluchtweg- und Antipanikbeleuchtung in gewerblichen, industriellen und öffentlichen Räumen, in denen eine diskrete Notbeleuchtung benötigt wird. Ein Mikroprozessor passt automatisch den LED-Strom der angeschlossenen Leuchte und der eingesetzten Batterie an und liefert damit während der gesamten Notbetriebsdauer die maximale Beleuchtungsstärke zur Verfügung. Verfügbare Akkumulatorentechnologien sind Nickel-Metallhydrid (NiMH) sowie Lithium-Eisenphosphat (LFP) in ein- oder zweizelligen Ausführungen direkt unterhalb der Einzel-LED eingebaut. Mit den beiden Linsenausführungen für die Fluchtweg- oder Antipanikbeleuchtung kann unser Downlight-Notleuchtensortiment die verschiedensten Anwendungen abdecken. Zu 100 % den europäischen Normen entsprechend sowie unterstützt von unserer 5-Jahresgarantie stellt das Lampec Downlight-Notleuchtensortiment ein dezente und einfach zu installierende Lösung dar.
Akkumulatoren

Die Lampec Notbeleuchtungsakkumulatoren wurden spezifisch für den Einsatz in der Einzelbatterie-Notbeleuchtung ausgewählt und getestet. Nickel-Cadmium (NiCd, SC- oder D-Zellen): Eine bewährte Technologie, die Zuverlässigkeit und Nutzwert ideal kombiniert. Nickel-Metallhydrid (NiMH, LA- oder AA-Zellen): Diese Zellen sind umweltfreundlich und kompakt, wodurch sie sich für den Einsatz in kleineren Leuchtengehäusen eignen und ebenfalls Zuverlässigkeit und hohen Nutzwert garantieren. Lithium-Eisenphosphat (LFP, 18650-Zellen): Diese neueste Akkutechnologie setzen sich vermehrt in der Notbeleuchtungsanwendung durch. Sie sind noch kompakter als NiCd und NiMH und aufgrund ihrer Konstruktion und Akkuchemie sehr sicher und zuverlässig im Betrieb. Zur Optimierung der Kapazität und zur Verlängerung der Lebensdauer wird bei allen Selbsttest- und Meterbus-Ausführungen und bei allen Akkumulatorentechnologien unmittelbar nach deren ersten Inbetriebnahme ein automatisches Regenerierungsverfahren ausgeführt.